Du suchst eine Gelegenheit, Dich künstlerisch auszutoben und schauspielerisch dazuzulernen? Improvisation ist die Kunst, akut vorhandene Impulse spontan weiter zu entwickeln. Durch Spiel entstehen so Figuren, Verbindungen, Szenen, Gefühle, Lieder und Tänze. Hier findest Du aktuelle Kurse und Projekte für Improtheater und Performance!
ACHTUNG: ALLE KURSE SIND WEGEN DER AKTUELLEN CORONA-BESTIMMUNGEN DERZEIT UNTER VORBEHALT!
In der Improvisation erschaffen wir kurze wie lange Geschichten, witzige wie ernste Figuren, spontan und ohne Textvorlage. Im Kurs erwarten Dich folgende Inhalte:
- Grundlagen Improvisation und Teamwork für die Bühne
- Der Körper als Instrument: Pantomime, Choreographie
- Die Stimme als Instrument: Charaktertraining, Vokalimpro
- Geschichten erzählen: Szenenmoderation, Kurz- und Langform
Wir behandeln sowohl klassische Improtheater Formate, als auch freies, szenisches Improvisieren.
Ob neu im Impro, Wiedereinsteiger*in oder schon erfahren: Im Zusammenspiel liegt das Potential für Spaß und einfach schöne Szenen.
Gebühr: 42,00€ monatlich / 38,00€ ermäßigt
Zeit/Ort: dienstags, 19:00-21:00 Uhr, TPZ Achtermannstraße 24
Anmeldung: über das TPZ tpz@muenster.de
Du hast Lust, die Basics des Improvisationstheaters kennenzulernen oder zu vertiefen?
Dann bist Du genau richtig bei der Impro Tool-Box.
Wir werden verschiedenen Techniken lernen, um Improszenen spielen zu können.
Dafür beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Improvisation wie z.B. Assoziieren, Spiegeln und Zuhören.
So übst Du, verschiedene Figuren zu entwickeln, schnell Emotionen darzustellen, das Thema der Szene zu finden und spannende Geschichten zu erzählen.
Du lernst, spontan zu reagieren, dynamisch zu spielen und die Freude am Scheitern. wirst du auch erfahren !
Mach dich bereit, um deine Impro Tool-Box zu füllen !!
Gebühr: 42,00€ monatlich / 38,00€ ermäßigt
Zeit/Ort: dienstags, 17:00-19:00 Uhr, TPZ Achtermannstraße 24
Anmeldung: über das TPZ tpz@muenster.de
Gemeinsam mit dem Musiker Martin Knott stehe ich auf Kleinkunstbühnen, um thematisch oder frei zu jammen: Bewegung und Musik.
Zum zuhören und mitmachen. Wir singen auf Kleinkunstbühnen, bei Ausstellungen oder im Freien.
Du suchst eine Gelegenheit, Dich künstlerisch auszutoben und schauspielerisch dazuzulernen? Improvisation ist die Kunst, akut vorhandene Impulse spontan weiter zu entwickeln. Durch Spiel entstehen so Figuren, Verbindungen, Szenen, Gefühle, Lieder und Tänze. Hier findest Du aktuelle Kurse und Projekte für Improtheater und Performance!
ACHTUNG: ALLE KURSE SIND WEGEN DER AKTUELLEN CORONA-BESTIMMUNGEN DERZEIT UNTER VORBEHALT!
Du hast Lust, die Basics des Improvisationstheaters kennenzulernen oder zu vertiefen?
Dann bist Du genau richtig bei der Impro Tool-Box.
Wir werden verschiedenen Techniken lernen, um Improszenen spielen zu können.
Dafür beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Improvisation wie z.B. Assoziieren, Spiegeln und Zuhören.
So übst Du, verschiedene Figuren zu entwickeln, schnell Emotionen darzustellen, das Thema der Szene zu finden und spannende Geschichten zu erzählen.
Du lernst, spontan zu reagieren, dynamisch zu spielen und die Freude am Scheitern. wirst du auch erfahren !
Mach dich bereit, um deine Impro Tool-Box zu füllen !!
Gebühr: 42,00€ monatlich / 38,00€ ermäßigt
Zeit/Ort: dienstags, 17:00-19:00 Uhr, TPZ Achtermannstraße 24
Anmeldung: über das TPZ tpz@muenster.de
In der Improvisation erschaffen wir kurze wie lange Geschichten, witzige wie ernste Figuren, spontan und ohne Textvorlage. Im Kurs erwarten Dich folgende Inhalte:
- Grundlagen Improvisation und Teamwork für die Bühne
- Der Körper als Instrument: Pantomime, Choreographie
- Die Stimme als Instrument: Charaktertraining, Vokalimpro
- Geschichten erzählen: Szenenmoderation, Kurz- und Langform
Wir behandeln sowohl klassische Improtheater Formate, als auch freies, szenisches Improvisieren.
Ob neu im Impro, Wiedereinsteiger*in oder schon erfahren: Im Zusammenspiel liegt das Potential für Spaß und einfach schöne Szenen.
Gebühr: 42,00€ monatlich / 38,00€ ermäßigt
Zeit/Ort: dienstags, 19:00-21:00 Uhr, TPZ Achtermannstraße 24
Anmeldung: über das TPZ tpz@muenster.de
Gemeinsam mit dem Musiker Martin Knott stehe ich auf Kleinkunstbühnen, um thematisch oder frei zu jammen: Bewegung und Musik.
Zum zuhören und mitmachen. Wir singen auf Kleinkunstbühnen, bei Ausstellungen oder im Freien.